Was ist südfriedhof (nürnberg)?

Südfriedhof (Nürnberg)

Der Südfriedhof in Nürnberg ist einer der größten Friedhöfe Deutschlands. Er befindet sich im Süden der Stadt und dient als Ruhestätte für viele Nürnberger Bürger.

Geschichte:

  • Der Südfriedhof wurde im Jahr 1898 eröffnet, um den Platzmangel auf den bestehenden Friedhöfen zu beheben.
  • Im Laufe der Jahre wurde er mehrmals erweitert.
  • Er spiegelt die städtische Geschichte Nürnbergs wider.

Besonderheiten:

  • Seine weitläufige Parkanlage mit altem Baumbestand lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
  • Es gibt verschiedene Grabfelder, darunter Ehrengräber bedeutender Persönlichkeiten.
  • Besondere Bereiche sind beispielsweise der Jüdische%20Friedhof und der Soldatenfriedhof.
  • Auf dem Gelände befinden sich auch Kriegsgräberstätten.

Bedeutende Grabstätten:

Verwaltung:

  • Der Südfriedhof wird von der Stadt Nürnberg verwaltet.
  • Es gibt eine Friedhofsverwaltung vor Ort, die für die Vergabe von Grabstätten und die Pflege des Geländes zuständig ist.

Besucherinformationen:

  • Der Südfriedhof ist öffentlich zugänglich.
  • Es gelten die üblichen Friedhofsregeln.
  • Führungen werden angeboten.